Unsere Beiträge
- Außenanlagen
- Bad
- Balkon
- Dach
- Elektro
- Farbe
- Farbwelt
- Fassade
- Fenster
- Fußboden
- Garten
- Gestaltung
- Holz
- Innenausbau
- Innenräume
- Keller
- Küche
- Licht
- Recht
- Schimmel
- Terrasse und Balkon
- Versicherung
- Wasserschaden
Wer muss was beweisen?
Kommt es zur Schimmelbildung in einer Mietwohnung, ist dies für die Betroffenen oft mit großer Sorge um die Gesundheit und schnell mit Ärger verbunden.
Balkone sicher sanieren
Viele Bodenbeläge für Balkone leiden über die Jahre erheblich. Die verschiedenen Witterungseinflüsse setzen Fliesen, Fugen und anderen Belägen mit einem Wechsel aus heißen Temperaturen und Sonneneinstrahlung auf der einen Seite sowie Frost und Eis auf der anderen Seite deutlich zu.
Wasserschäden effektiv vermeiden
„Schon bei ersten Verfärbungen oder Modergeruch an den Wänden unbedingt einen Fachmann zu Rate ziehen“, rät Dipl.-Ing. Frank Schonlau.
Vorsicht bei Strom im Außenbereich
Strom und Wasser vertragen sich nicht! Deshalb ist bei Elektroanlagen im Außenbereich besondere Vorsicht geboten, wie Elektromeister Götz Girmann erklärt:
Unter der Lupe
Im Frühjahr bietet es sich an, den Außenbereich des Hauses einmal genau auf „Herz und Nieren“ zu prüfen.